10 Jahre Arbeit, 10 Milliarden Dollar: Apples geheimes Mega-Projekt scheitert

2. Große Investitionen, großer Druck

Bild: Shutterstock / canadastock

Mit milliardenschweren Budgets und einem beeindruckenden Team von Experten geht Apple häufig hohe Risiken ein, um neue Technologien zu entwickeln. Diese Investitionen setzen jedoch auch immensen Druck auf die Projekte. Die Erwartung, dass jede Investition in einen großen Erfolg mündet, ist in der Branche allgegenwärtig.

Gleichzeitig zeigt sich, dass selbst bei sorgfältiger Planung einige Projekte den hohen Anforderungen nicht gerecht werden können. Besonders ambitionierte Vorhaben, die sowohl neue Märkte als auch Technologien erobern sollen, stellen eine enorme Herausforderung dar. Hier wird deutlich: Große Budgets garantieren nicht automatisch den Erfolg.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.