11 beeindruckende Einblicke in das Militär der Zukunft

2. Der C-130J Super Hercules

Bild: IMAGO / MediaPunch

Einem Flugzeug, das den Namen Hercules oder noch besser Super Hercules trägt, geht man lieber aus dem Weg. Die C-130J wurde erstmals 1996 von der US Air Force eingesetzt und wird seitdem in weitere 16 Länder geliefert. Das viermotorige Turboprob Flugzeug wird bis heute produziert, was es zum am längsten produzierten Flugmaschine der Geschichte macht.

Häufig genutzt wurde das Flugzeug in Afghanistan und im Irak. Zu seinen Hauptaufgaben zählen der Transport von Menschen sowie Maschinen, Versorgungsmissionen, Bergungsmissionen usw. Zusätzlich zum Hauptmodell gibt es noch verschieden Varianten der Maschine, die über weitere Eigenschaften wie z. B. eingebaute Waffensysteme oder etwa stärkere Motoren verfügen

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.