11 epische Oldtimer aus den 1960er Jahren

6. 1965: Der Chevrolet Impala

Bild: Imago / ZUMA Wire

Der Chevrolet Impala kam schon 1958 auf den Markt, wurde aber erst im Jahr 1965 zu einem Verkaufserfolg nachdem er komplett überarbeitet wurde. In den USA stellte er Rekordverkäufe von einer Million Fahrzeugen auf.

Es gab ihn mit unterschiedlichen Getriebearten und zwei Reichweite. Manche Modelle hatten nur drei Gänge, andere vier. Der Motor war ein Reihensechszylinder oder auch ein Kleinblock- oder Großblock-V8. Wer sich für das Automatikgetriebe entschied, hatte auch die Möglichkeit, den neuen Turbo Hydra-Matic mit drei Reihen für den neuen Mark IV-Big-Block-Motor auszuwählen. Die Limousine der oberen Mittelklasse wird bis heute in veränderter Form in den USA verkauft.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.