Torpedos aus Bagalore waren die am häufigsten eingesetzten Torpedos des D-Days. Die Idee der US-Armee war einfach. Der Soldat befällt ein Metallrohr mit Sprengstoff und das Rohr kann an unterschiedlichen Abschnitten befestigt werden, um sein Ziel zu finden. Zum Beispiel durch Stacheldraht oder Minenfelder.
Ohne die einfache aber nützliche Waffentechnologie hätten die amerikanischen Soldaten an den Stränden der Normandie den sicheren Tod gefunden. Sie waren so erfolgreich, dass sie auch heute noch vom Militär genutzt werden. Ein sehr effektives Gerät, welches seinen Zweck erfüllt und dabei leicht zu bedienen ist. Es reicht ein Soldat aus und der Transport gelingt relativ simpel.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.