11 Erfindungen, die den Zweiten Weltkrieg verändert haben

3. DDs – Schwimmende Panzer

Bild: Vectorkel / Shutterstock.com

Die nächste durchdachte Erfindung ist der DD Tank. Der schwimmende Panzer. Er war ebenfalls sehr praktisch im Zweiten Weltkrieg und half den Truppen durch seine ganz eigene Art und Weise. Denn hier handelt es sich um ein riskantes Gefährt. Es erfordert Mut der Soldaten mit diesem Panzer in See zu stechen. Die Panzer vom Landungsboot zu fahren ist immer kritisch.

So wurden sie direkt zu Wasser gesetzt. DD steht für Duplex Drive, da der Motor für die Propeller im Wasser und die Ketten an Land zuständig sind. Aufgrund der luftgefüllten Rahmen ist der Panzer jedoch sehr unsicher. Trotzdem waren sie entscheiden für den D-Day.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.