11 Erfindungen, die den Zweiten Weltkrieg verändert haben
8. Die Deutschen hatten ebenfalls hilfreiche Erfindungen zur Verteidigung
Bild: Everett Collection / Shutterstock.com
Neben den Alliierten hatten auch die Deutschen einen erheblichen Aufwand betrieben, um sich am D-Day verteidigen zu können. Der Feldmarschall Erwin Rommel kümmerte sich um die Verteidigung während dieser Phase und er glaubte, dass die Operation der Alliierten während der Flut stattfinden würde. So überlegte er sich einen besonderen Plan.
Er entwarf unterschiedliche Unterwasserhindernisse, die sie Igel nannten. Diese sind bei Flut nicht zu sehen und konnten Landungsboote von der Unterseite aufreißen. Viele der Einsatzfahrzeuge hatten außerdem Sprengstoff in sich. Für Flugzeuge erfand er eine Art Feld von vielen Pfosten, damit die Flugzeuge nicht landen konnten. Mann nannte diese Art der Verteidigung Rommels Spargel.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.