11 hilfreiche Tricks für die Autoreinigung

2. Handdesinfektionsmittel

Bild: Maridav / Shutterstock.com

Im Winter schlagen wir uns oftmals mit sehr niedrigen Temperaturen herum und es liegt Schnee. Wenn das nicht schon genug wäre, macht uns unser Auto häufig noch mehr Probleme. Denn es kann durchaus vorkommen, dass die Autotüren zugefroren sind und wir diese deshalb nicht mehr öffnen können. Was hilft uns in dieser Situation?

Die Antwort ist Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis. Wenn Sie dieses auf die Türklinke spritzen, wird sie auftauen und sich wieder öffnen lassen. Das liegt daran, dass der darin enthaltene Alkohol das Eis an der Türe zum Schmelzen bringt. Allerdings ist das Desinfektionsmittel leider keine große Hilfe, wenn man den Motor im Winter nicht starten kann.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.