11 hilfreiche Tricks für die Autoreinigung

3. Alkohol

Bild: Marian Weyo / Shutterstock.com

Jeder kennt das – man verlässt sein Auto und entdeckt seltsame Flecken auf dem Dach oder der Motorhaube. Diese können entweder von rücksichtslosen Tieren kommen, aber auch von Bäumen. Besonders Kiefern sind häufig die Ursache von Flecken, denn Kiefernsaft ist sehr hartnäckig und lässt sich nur schwer wieder entfernen. Aber auch dafür haben wir einen hilfreichen Tipp für Sie!

Mithilfe von etwas Alkohol, den sie beispielsweise auf ein Wattestäbchen geben können, sollte dies kein Problem mehr sein. Mit einer kreisenden Bewegung können sie den Alkohol auf dem Wattestäbchen nun gut auf den Fleck geben und abschließend mit Wasser und Seife wieder abwaschen und Ihr Auto ist wieder so gut wie neu!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.