11 hochwertige Autos, die ab dem Jahr 2020 nicht mehr produziert wurden

10. Audi TT

Bild: Pravosudov Yaroslav / Shutterstock.com

Der Audi TT war einst der Platzhirsch unter den Sportwagen und wurde erstmalig auf der Frankfurter Automesse im Jahre 1995 vorgestellt. 1998 war der Audi TT schließlich bei Händlern erhältlich. Das Design ist unverkennbar und hat einen hohen Wiedererkennungswert.

Audi viel zu bieten, wenn es um die Ausführungen geht. Den Audi TT gab es mit Front- oder Allradantrieb. Die Motorisierung gab es in etwaigen Aufführungen, sodass die Leistung bei 168 PS losging und bis 355 PS reichte. Von 0 auf 100 Km/h schaffte es das Sportauto in nur 4,7 Sekunden!

Doch der heute Markttrend geht in Richtung Elektronik, weshalb Audi die Produktion einstellen wird. Audi entwickelt jedoch ein neues Elektromodell; wir sind gespannt!

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.