11 hochwertige Autos, die ab dem Jahr 2020 nicht mehr produziert wurden
2. Jaguar XJ
Bild: Ivan Kurmyshov / Shutterstock.com
Der Jaguar XJ ist eine meisterhafte viertürige Luxuslimousine mit einer sagenhaften Leistung von 340 PS. Das Ganze wird mit einem Allradantrieb abgerundet, sodass keine Wünsche mehr offen bleiben.
Es hat ein Panorama-Schiebedach, eine luxuriöse Innenausstattung mit komfortablen Sitzen. Diese Ausstattung schließt auch ein hochwertiges Audiosystem ein als auch ein Infotainmentsystem mit Touchscreen.
Doch wieso möchte Jaguar die Produktion einstellen? Es ist auf den Paradigmenwechsel in der Autoindustrie zurückzuführen. Moderne Autohersteller setzen zunehmend auf Elektroantrieb, sodass der Jaguar nicht mehr zeitkonform ist.
Folglich passt sich Jaguar den Marktbedingungen an und setzt ebenfalls in Zukunft auf einen Elektroantrieb, um mit dem batteriebetriebenen Porsche Taycan und dem Tesla S zu konkurrieren.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.