11 hochwertige Autos, die ab dem Jahr 2020 nicht mehr produziert wurden

2. Jaguar XJ

Bild: Ivan Kurmyshov / Shutterstock.com

Der Jaguar XJ ist eine meisterhafte viertürige Luxuslimousine mit einer sagenhaften Leistung von 340 PS. Das Ganze wird mit einem Allradantrieb abgerundet, sodass keine Wünsche mehr offen bleiben.

Es hat ein Panorama-Schiebedach, eine luxuriöse Innenausstattung mit komfortablen Sitzen. Diese Ausstattung schließt auch ein hochwertiges Audiosystem ein als auch ein Infotainmentsystem mit Touchscreen.

Doch wieso möchte Jaguar die Produktion einstellen? Es ist auf den Paradigmenwechsel in der Autoindustrie zurückzuführen. Moderne Autohersteller setzen zunehmend auf Elektroantrieb, sodass der Jaguar nicht mehr zeitkonform ist.

Folglich passt sich Jaguar den Marktbedingungen an und setzt ebenfalls in Zukunft auf einen Elektroantrieb, um mit dem batteriebetriebenen Porsche Taycan und dem Tesla S zu konkurrieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.