11 hochwertige Autos, die ab dem Jahr 2020 nicht mehr produziert wurden

5. Nissan 370Z Roadster

Bild: Anastasiia Moiseieva / Shutterstock.com

Einst war der Nissan 370Z ein Trendsetter mit einer atemberaubenden Performance auf der Straße. Er war bekannt als kleiner Flitzer, doch die Zeit nagt am Auto. Denn die Technik ist mittlerweile verhältnismäßig alt und das Design wirkt nicht mehr zeitkonform, wie es einst mal der Fall war.

Seit 2009 gab es kaum technische Verbesserungen am Modell, weshalb sich das Auto im Wandel der Zeit verloren hat. Folglich hat Nissan beschlossen das Modell nach 2020 nicht mehr zu produzieren.

Der Nissan 370Z wird noch bestimmt seine Liebhaber haben, denn das Coupe-Modell hat noch immer viele Anhänger, die das Design und dem Fahrspaß zu schätzen wissen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.