11 innovative SUVs, die in der Masse verloren gingen

1. Mini Countryman

Bild: Teddy Leung / Shutterstock.com

Im September 2010 wurde die erste Generation ins Leben gerufen. Es handelt sich um den SUV aus dem Hause von BMW. Die zweite Generation wurde im Februar 2017 initiiert. Der Verkaufserfolg, vor allem in den USA, ist ausgeblieben und BMW kämpft mit Umsatzeinbußen. Die Verkaufszahlen liegen bei 2672, wobei der Wert schwankt, aufgrund rückläufiger Zahlen.

Der angestrebte Erfolg in den USA ist somit gescheitert, obwohl in den USA der Markt für SUV’s groß ist. Doch eventuell hat das Überangebot an SUV’s die Verkaufszahlen geschmälert und die Etablierung erschwert.

Letztlich handelt es sich um ein durchaus beachtenswertes Fahrzeug und einen kompakten SUV, der zur Genüge Stauraum bietet und optional mit Allradantrieb erworben werden kann.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.