11 realistische Kriegsfilme

5. „Wir waren Helden“ (2002)

Bild: Imago / United Archives

Auch dieser Film handelt von einem Teil des Vietnamkriegs – von der sogenannten Schlacht von la Drang. Dieser Konflikt dauerte drei Tage und wird im Film sehr realistisch dargestellt. Authentisch wird das ganze durch die Darstellung verschiedener militärischer Taktiken.

Grundlage des Filmes war ein Buch des früheren US-Army-Generals Hal Moore. Um diesem Buch gerecht zu werden, zog der Regisseur Randall Wallace alle Register: Denn Hal Moore beschwerte sich häufig über die falsche Darstellung von Schlachten in Hollywood-Filmen. Die Mühe zahlte sich dann auch aus: Der General meinte, dass der Film sehr nah an die echten Ereignisse herankommt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.