11 realistische Kriegsfilme

7. „Stalingrad“ (1993)

Bild: Imago / Ronald Grant

Hier muss zwischen dem russischen Propagandafilm und dem deutschen Film aus dem Jahr 1993 mit dem Ruf eines absolut authentischen Kriegsfilms unterschieden werden. Dieser Ruf kommt nicht von ungefähr: Er zeigte die entscheidende Niederlage in der Schlacht um Stalingrad aus Sicht der deutschen Soldaten. Gerade die Entscheidung, die Ereignisse aus Sicht der Verlierer zu schildern, brachte dem Film Lob ein, genauso wie die geringe Zurückhaltung, was die Darstellung der vielen Toten und der Verwirrung der deutschen Soldaten anging.

Und so ist dieser Film zwar nichts für schwache Nerven, gleichzeitig aber ein sehr akkurater Kriegsfilm und damit sicherlich empfehlenswert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.