11 superschnelle, für den Straßenverkehr zugelassene Autos

3. Lexus LFA Nürburgring Edition

Bild: Imago / Revierfoto

Der Lexus LFA Nürburgring Edition wurde von 2005 bis 2012 in der für ihn reservierten Produktionsstätte in Motomachi in Japan gebaut. Insgesamt wurden 500 Fahrzeuge gebaut. Am 14. Dezember 2012 wurde die Produktion eingestellt. Der Lexus LFA ist mit einem V10-Motor ausgestattet und hat einen 4,8 Liter Hubraum. Er erzeugt eine Leistung von 560 PS mit einem maximalen Drehmoment von 480 Nm.

Die Leistung des Motors wird über ein automatisiertes sequenzielles Sechsgang-Schaltgetriebe über ein Torsen-Sperrdifferenzial auf die Hinterräder übertragen. Das Fahrzeug besitzt innenbelüftete, gelocht zweiteilige Bremsscheibe aus Karbon-Keramikmaterial.
Die Höchstgeschwindigkeit des Lexus LFA liegt bei 325 km/h. Er wurde in Deutschland für 375.000 Euro verkauft.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.