11 superschnelle, für den Straßenverkehr zugelassene Autos
3. Lexus LFA Nürburgring Edition
Bild: Imago / Revierfoto
Der Lexus LFA Nürburgring Edition wurde von 2005 bis 2012 in der für ihn reservierten Produktionsstätte in Motomachi in Japan gebaut. Insgesamt wurden 500 Fahrzeuge gebaut. Am 14. Dezember 2012 wurde die Produktion eingestellt. Der Lexus LFA ist mit einem V10-Motor ausgestattet und hat einen 4,8 Liter Hubraum. Er erzeugt eine Leistung von 560 PS mit einem maximalen Drehmoment von 480 Nm.
Die Leistung des Motors wird über ein automatisiertes sequenzielles Sechsgang-Schaltgetriebe über ein Torsen-Sperrdifferenzial auf die Hinterräder übertragen. Das Fahrzeug besitzt innenbelüftete, gelocht zweiteilige Bremsscheibe aus Karbon-Keramikmaterial. Die Höchstgeschwindigkeit des Lexus LFA liegt bei 325 km/h. Er wurde in Deutschland für 375.000 Euro verkauft.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.