11 superschnelle, für den Straßenverkehr zugelassene Autos

4. Koenigsegg Agera RS

Bild: Imago / Italy Photo Press

Der Koenigsegg Agera RS aus Schweden hielt lange Zeit den Rekord für das schnellste Straßenfahrzeug, das in Serie produziert wurde. In der Wüste von Nevada wurde das Auto getestet und erreichte 447 km/h.
Das Fahrzeug ist mit einem 5-Liter-V8 Motor ausgestattet, der knapp 1,180 PS erzeugt. Sein dynamischer Heckflügel sorgt dafür, dass das Auto bei hohem Tempo mit fast einer halben Tonne Eigengewicht auf den Asphalt gedrückt wird.

Da die Reifen bei solchen Geschwindigkeiten sehr wichtig sind, ist für jeden einzelnen ein elektronisches Kontrollsystem vorhanden. Der Preis des Fahrzeuges liegt weit über einer Million Euro. Es wurden insgesamt nur 25 Stück gebaut, die aber alle verkauft wurden.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.