11 umstrittene Regeln im Straßenverkehr

10. Immer links überholen

Bild: 75tiks / Shutterstock.com

Die Regeln auf der Autobahn sind eigentlich ganz klar. Wer langsam fährt, bleibt rechts und nur zum Überholen darf auf die Mittel- oder die linke Spur gewechselt werden. Für viele ist rechts überholen ein absolutes Tabu, doch warum eigentlich?

Tatsächlich gibt es einige Situationen, in denen wir durchaus rechts überholen dürfen. Zum Beispiel dürfen wir ein linksabbiegendes Fahrzeug durchaus rechts überholen. Ebenfalls dürfen wir rechts überholen, wenn der Verkehr sich nur stockend fortbewegt. Für Schienenverkehr gilt jedoch immer ein striktes Rechtsüberholverbot. Die einzige Ausnahme wären Schienen, die nicht auf der linken, sondern der rechten Seite der Straße verlegt sind. Macht ja dann auch Sinn, oder?

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.