11 umstrittene Regeln im Straßenverkehr

10. Immer links überholen

Bild: 75tiks / Shutterstock.com

Die Regeln auf der Autobahn sind eigentlich ganz klar. Wer langsam fährt, bleibt rechts und nur zum Überholen darf auf die Mittel- oder die linke Spur gewechselt werden. Für viele ist rechts überholen ein absolutes Tabu, doch warum eigentlich?

Tatsächlich gibt es einige Situationen, in denen wir durchaus rechts überholen dürfen. Zum Beispiel dürfen wir ein linksabbiegendes Fahrzeug durchaus rechts überholen. Ebenfalls dürfen wir rechts überholen, wenn der Verkehr sich nur stockend fortbewegt. Für Schienenverkehr gilt jedoch immer ein striktes Rechtsüberholverbot. Die einzige Ausnahme wären Schienen, die nicht auf der linken, sondern der rechten Seite der Straße verlegt sind. Macht ja dann auch Sinn, oder?

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.