11 umstrittene Regeln im Straßenverkehr

3. Grüner Abbiege Pfeil

Bild: LeManna / Shutterstock.com

Was gibt es Nervigeres als eine rote Ampel und das gerade dann, wenn wir es wirklich eilig haben. Was hier wirklich helfen kann, ist ein Grüner Abbiege Pfeil, der einem den Weg frei macht. Hiervon gibt es zwei verschiedene. Einen der direkt an der Ampel grün aufleuchtet und ein kleines Schild, das dauerhaft an der Ampel angebracht ist. Gerade letzterer sorgt immer wieder für Diskussionen.

Tatsächlich gewährt das Schild jedem Rechtsabbieger immer freie Fahrt. Jedoch muss dennoch auf Fußgänger und eventuelle Linksabbieger von der anderen Seite geachtet werden. Es heißt also immer freie Fahrt, aber dennoch Augen offen für andere Verkehrsteilnehmer, die einem in den Weg kommen könnten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.