Die Lichthupe wird oft von Dränglern auf der Autobahn benutzt, um uns zu zeigen, dass wir Platz machen sollen. Das fühlt sich schnell wie Nötigung an und viele sind davon überzeugt, dass es sogar verboten ist.
Tatsächlich muss hier individuell unterschieden werden. Die Lichthupe darf außer Orts zum Beispiel durchaus eingesetzt werden, um dem Vordermann zu zeigen, dass überholt werden möchte. Doch dabei muss noch immer ausreichend Abstand gehalten werden. Wird die Lichthupe dauerhaft benutzt und noch dazu dicht aufgefahren, dann handelt es sich durchaus um Nötigung und das ist durchaus strafbar. Beim nächsten Mal also nicht gleich sauer werden und darauf achten, was der Hintermann eigentlich will.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.