In unseren Städten wird der Platz oft echt eng und das Parken ist alles andere als günstig. Was gibt es da Erfreulicheres als einen kaputten Parkautomaten? Immerhin müssen wir jetzt keine Gebühren mehr entrichten? Oder etwa doch? Immer wieder wird darüber heiß diskutiert und so richtig weiß hier niemand was eigentlich Sache ist.
Doch tatsächlich ist der kaputte Parkautomat kein Grund zur Freude, denn er erlaubt kein kostenloses Parken. Sollte der Parkautomat nicht funktionieren, muss der Autofahrer eine Parkscheibe benutzen und sich dennoch an die angegebene Parkdauer halten. Sollte das nicht der Fall sein, macht sich der Fahrzeugbesitzer strafbar und das ist es nun wirklich nicht wert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.