11 Verkehrsmythen, die sich als falsch herausstellen
9. Als Radfahrer*in muss man den Radweg nutzen
Bild: Imago / ZUMA Wire
Diese Regelung gilt, sofern es sich um einen offiziell ausgewiesenen und entsprechend markierten Radweg handelt. Die Identifizierung erfolgt in der Regel durch die entsprechenden Verkehrsschilder und Markierungen, die die Radwege kennzeichnen.
Andernfalls steht es dem Radfahrer oder der Radfahrerin frei zu entscheiden, ob er oder sie die Fahrbahn oder den Radweg nutzen möchte. Es sei darauf hingewiesen, dass die Nutzung der Autobahn für Radfahrer nach wie vor nicht gestattet ist, es sei denn, es liegt eine besondere Genehmigung vor.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.