11 Verkehrsmythen, die sich als falsch herausstellen
10. Ist es immer verboten, von rechts zu überholen?
Bild: Imago / HEN-FOTO
Es besteht oft die weitverbreitete Annahme, dass das Überholen von rechts im Straßenverkehr grundsätzlich verboten ist. Obwohl in der Fahrschule gelehrt wird, nicht von rechts zu überholen, was in §5 Abs. 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO) festgehalten ist, gibt es dennoch einige Ausnahmen, in denen dies erlaubt ist. Gemäß §5 Abs. 7 der StVO dürfen eingeordnete Fahrzeuge, die sich auf der linken Spur für einen Linksabbiegevorgang befinden, immer von rechts überholt werden. Dies ist möglicherweise nicht allgemein bekannt.
Eine weitere Ausnahme besteht, wenn auf der Autobahn alle Fahrspuren aufgrund zähfließenden Verkehrs langsam bewegt werden. In diesem Fall ist es erlaubt, auf der rechten Seite zu überholen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Schienenfahrzeuge normalerweise nur dann von links überholt werden dürfen, wenn die örtlichen Gegebenheiten dies nicht anders zulassen, beispielsweise wenn die Schienen auf der rechten Seite der Straße verlaufen.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.