11 Verkehrsmythen, die sich als falsch herausstellen
4. Mindestgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen: Muss man mindestens 60 km/h fahren?
Bild: Imago / Andreas Franke
Der Mythos mit der Geschwindigkeit auf der Autobahn hält sich bereits seit Jahren. Aber ist da etwas dran? Die Antwort darauf ist ein klares „Nein!“ Nach StVO dürfen nur Kraftfahrzeuge Autobahnen befahren, „wenn deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit 60 km/h und mehr beträgt“.
Eine Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen ergibt sich daraus natürlich nicht. Allerdings sollte bedacht werden, dass diejenigen, die ohne triftigen Grund durch langsames Fahren den Verkehr behindern, auch gegen die StVO verstoßen. Solange es das eigene Fahrzeug also zulässt, sollte man sich mit der eigenen Geschwindigkeit möglichst an den Verkehr anpassen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.