13 Berühmtheiten, die die teuersten Fahrzeuge der Welt fahren

3. Tiger Woods: Porsche Carrera GT (440.000 $)

Bild: IMAGO / ZUMA Wire / Hartenfelser

Eldrick Tont „Tiger“ ist ein US-amerikanischer Profigolfer und einer der erfolgreichsten Golfspieler der Sportgeschichte. Mit einem geschätzten Jahresverdienst von circa 80 Millionen US-Dollar ist er einer der bestbezahlten Sportler der Welt. In seiner Karriere gewann er bisher 15 Major-Turniere und liegt damit in der Bestenliste auf Rang zwei hinter Jack Nicklaus (18). Neben Sam Snead hält er mit 82 Turniersiegen den Rekord auf der PGA-Tour, dazu führte er die Weltrangliste insgesamt für 683 Wochen an.

Natürlich kann er sich als einer der bestbezahlten Sportler der Welt auch gefühlt alles leisten. So gönnt er sich also einen Porsche Carrera GT. Mit 612 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h ist das ein extrem schnelles und sportliches Auto.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.