15 häufige Fehler, die Autofahrer im Winter unbedingt vermeiden sollten

1. Kurzstrecken: Ein unterschätzter Faktor

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist rsz_1soeren7283_das_bild_zeigt_eine_winterliche_straenszene_in_ein_091c819b-9282-42c2-a43d-a9ce9e74a1a6_0-1.png
Bild : Midjourney

Auch wenn es bei frostigen Temperaturen verlockend ist, kurze Strecken mit dem Auto zu fahren, sollte man es bei Minusgraden lieber stehen lassen. Ein Motor benötigt etwa vier Kilometer, um seine optimale Betriebstemperatur zu erreichen. Auf kurzen Strecken läuft er ineffizient, was den Verschleiß und den Kraftstoffverbrauch erhöht.

Zudem sollte der Motor beim Eiskratzen nicht laufen – das ist pure Benzinverschwendung und schädlich für die Umwelt. Es ist am besten, das Auto erst zu starten, wenn man tatsächlich losfährt. Kurze Strecken lassen sich oft zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen, was gesünder und umweltfreundlicher ist.97/100

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.