15 häufige Fehler, die Autofahrer im Winter unbedingt vermeiden sollten

6. Durchdrehende Reifen vermeiden

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist soeren7283_Das_Bild_zeigt_eine_winterliche_Straenszene_mit_sc_d5ddd555-14a4-400a-aa5d-8b94ed2a5eed_0.png
Bild : Midjourney

Glätte ist im Winter eine der größten Herausforderungen für Autofahrer. Oft neigen viele dazu, an Ampeln oder bei Steigungen direkt stark Gas zu geben, was jedoch häufig dazu führt, dass die Reifen durchdrehen. Dieses Verhalten sollte unbedingt vermieden werden, da es nicht nur den Reifen schadet, sondern auch unnötig viel Benzin verbraucht.

Zudem wird die Kontrolle über das Fahrzeug erschwert, was gefährlich sein kann. Um sicher ans Ziel zu kommen, ist es ratsam, sanft und gleichmäßig anzufahren. Insbesondere auf glatten Straßen sollte man behutsam mit dem Gas umgehen, um ein Durchdrehen der Reifen zu verhindern und den Spritverbrauch zu reduzieren. Geduld und Feingefühl sind hier der Schlüssel.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.