Oft bleibt es nicht aus, nach dem Wocheneinkauf zumindest einige der Tüten auf die Rückbank zu stellen. Das bringt jedoch das Problem mit sich, dass bei jeder Kurve die Gefahr besteht, dass die Tüten herunter- oder Teile des Einkaufs herausfallen.
Eine einfache Lösung bietet hier ein Seil oder ein Kabel. Dieses zieht man durch die Schlaufen der Tüten und befestigt anschließend die Enden an den Fondtüren oder an den Seiten der Rücksitze. So sind die Taschen gesichert und es kann nichts um oder herausfallen. Das Seil ist schnell befestigt, lässt sich einfach lösen und leicht verstauen. Es kann zudem für jeden Einkauf wiederverwendet werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.