19 geniale Autotricks, die man kennen sollte

8. Keine Chance für Tierhaare

Bild: Imago / Jochen Tack

Der Hund ist für viele Deutschen ein treuer Begleiter. Auch unterwegs und damit im Auto. Die Hundehaare, die dabei aber zurückbleiben, sind gleichzeitig auch das größte Leid vieler Fahrer. Diese sind zwar mit einem Staubsauger normalerweise schnell wieder verschwunden, aber gerade unterwegs hat man den oft nicht zur Hand.

Eine Alternative bildet der Fensterwischer, der sonst für das Trocknen von Scheiben zum Einsatz kommt. Da an ihm die Hundehaare kleben bleiben, kann man diesen statt des Saugers über den Sitz ziehen und sich so der unliebsamen Hundehaare entsorgen. Zumindest bis man wieder Zugang zu einem Staubsauger – etwa an der nächsten Tankstelle – hat.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.