Trotz des Rechtsfahrgebots und der „20-Sekunden-Regel“ gibt es bestimmte Ausnahmen, die Autofahrer kennen sollten. Auf Autobahnen mit drei oder mehr Fahrstreifen dürfen Fahrzeuge auf der Mittelspur bleiben, wenn sie den Verkehrsfluss nicht behindern. Diese Ausnahme gilt jedoch nur, solange die rechte Spur nicht dauerhaft frei ist. Zudem ist das Rechtsüberholen in bestimmten Situationen, wie im Stau oder bei stockendem Verkehr, erlaubt.
Autofahrer, die unsicher sind, sollten stets prüfen, ob sie die rechte Fahrspur nutzen können, um mögliche Strafen zu vermeiden. Die genaue Kenntnis dieser Ausnahmen kann helfen, sich sicher und regelkonform zu verhalten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.