40 unterschätzte Oldtimer und Youngtimer

19. Subaru SVX

Der Subaru SVX war ein Sport Coupé mit Allrad- oder Frontantrieb, das der japanische Automobilhersteller Fuji Heavy Industries von 1991 bis 1997 herstellte. In den USA verkaufte sich der SVX 14 257 mal, weltweit etwa 25 000 mal. 2478 Exemplare gingen nach Europa, davon 854 nach Deutschland.

De Subaru SVX war mit einem wassergekühlten 3,3 Liter-Boxermotor mit sechs Zylindern erhältlich. Er erbrachte eine Leistung von 230 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 249 km/h. Er benötigte 7,5 Sekunden für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h. Da der Absatz des Subaru SVX auf allen Märkten nur mäßig war, wurde die Produktion 1997 endgültig eingestellt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.