6 wertvolle Hinweise für Apple CarPlay: So gestaltet ihr euer Auto-Infotainment ganz individuell

1. Apps auf dem CarPlay-Bildschirm anordnen und nicht benötigte löschen

Bild: Shutterstock.com / Allard One

Um die Benutzerfreundlichkeit von CarPlay zu erhöhen, können Sie die angezeigten Apps auf Ihrem Homescreen sortieren oder entfernen. Die Vielzahl an Apps, die mittlerweile mit CarPlay kompatibel sind, erscheint unsortiert auf dem Bildschirm, sodass häufiges Blättern erforderlich ist, um die gewünschte Software zu finden.

Daher empfiehlt es sich, die Anwendungen nach Wichtigkeit anzuordnen oder weniger häufig genutzte zu entfernen. Über Ihr iPhone ist das schnell gemacht: Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > CarPlay und wählen Sie Ihr Fahrzeug aus. Unter Anpassen können Sie die Reihenfolge der Apps ändern und diese über das rote Minus-Symbol entfernen. Apps, die Sie löschen, verschwinden nur aus CarPlay, bleiben jedoch auf Ihrem iPhone und können jederzeit wieder hinzugefügt werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.