7 außergewöhnlich skurrile Autos

Ford Model T: Revolution der Mobilität

Bild: Jon Sullivan, Public domain, via Wikimedia Commons

Das Ford Model T, auch bekannt als „Tin Lizzie“, war mehr als nur ein Auto – es war eine Revolution. Ab 1908 brachte Henry Ford mit der Einführung der Fließbandproduktion das erste Fahrzeug auf den Markt, das für die breite Masse erschwinglich war. Das Model T machte das Auto vom Luxusgut zu einem alltäglichen Fortbewegungsmittel. Mit einem robusten Design, das sich an die damaligen Straßenbedingungen anpasste, und einer leichten Wartung eroberte es die Herzen der Menschen.

Innerhalb von 19 Jahren wurden über 15 Millionen Exemplare verkauft. Kein anderes Fahrzeug hat die Automobilindustrie so nachhaltig geprägt. Es war der Startpunkt für die moderne Mobilität und bleibt bis heute ein Symbol für Innovation, Zugänglichkeit und den Traum von der Freiheit auf vier Rädern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.