Flüssigkeiten dehnen sich beim Gefrieren aus – Wasser etwa um rund 9 Prozent. Glasflaschen, Metallbehälter oder Dosen können durch diesen Effekt platzen oder Risse bekommen. Dieser Mechanismus betrifft nicht nur Wasser, sondern auch andere Getränke oder flüssige Kosmetikprodukte mit hohem Wasseranteil. Selbst bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt besteht die Gefahr, dass sich der Inhalt der Behälter so stark ausdehnt, dass sie brechen.
Dies führt nicht nur zu Verschmutzungen, sondern kann auch die Unbrauchbarkeit des Produkts zur Folge haben. Daher ist es ratsam, Getränke und andere Flüssigkeiten, die empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren, im Winter nicht längere Zeit im Fahrzeug zu lassen. So vermeiden Sie unliebsame Überraschungen und erhalten die Qualität der Produkte.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.