7 Gegenstände, die bei Kälte nicht im Auto bleiben sollten

5. Holzgegenstände

Bild: Shutterstock/ weARproduction

Gegenstände aus Holz, sei es Spielzeug, Möbelstücke oder Musikinstrumente, sind bei Kälte besonders anfällig. Niedrige Temperaturen können dazu führen, dass sich im Holz Risse bilden, da sich das Material durch den Temperaturunterschied zusammenzieht. Insbesondere feiner gearbeitete Instrumente wie Gitarren, Geigen oder Celli können durch Frost so stark in Mitleidenschaft gezogen werden, dass ihre Klangqualität und Stabilität dauerhaft beeinträchtigt werden.

Auch Holzmöbel verlieren an Festigkeit und können unansehnlich werden. Es ist daher ratsam, empfindliche Holzgegenstände bei tiefen Temperaturen nicht im Auto zu lagern. Eine kühle, aber nicht frostige Umgebung ist für die Materialpflege entscheidend und hilft, den Wert und die Haltbarkeit solcher Gegenstände zu bewahren.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.