Es sollte selbstverständlich sein, dass weder Kinder noch Haustiere im Winter allein im Auto zurückgelassen werden. Fahrzeuge kühlen bei niedrigen Temperaturen schnell aus, was für Lebewesen lebensgefährlich werden kann. Während Erwachsene sich der Kälte bewusst sind und Gegenmaßnahmen ergreifen können, sind Tiere und Kinder auf den Schutz der Erwachsenen angewiesen.
Bereits wenige Minuten in einem stark ausgekühlten Fahrzeug können zu Gesundheitsschäden führen. Der Körper kühlt aus, und es drohen Unterkühlung oder sogar Erfrierungen. Daher gilt: Lassen Sie niemals Lebewesen im Auto zurück – auch nicht für kurze Besorgungen. Die Sicherheit und Gesundheit von Kindern und Haustieren hat oberste Priorität.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.