7 langlebige deutsche Autos (und 4 weniger langlebige Autos)

11. 2013 VW GTI

Bild: Imago / Sebastian Geisler

Der Golf GTI von VW ist eines der bekanntesten Autos der Welt. Er wurde seit 1975 gebaut und wird mittlerweile in der achten Generation gebaut. Das Kürzel GTI steht für Gran Turismo Injektion, also für Autos, deren Motoren über eine Benzineinspritzung (Injektion) verfügen.

Ab 2004 erhielt der GTI einen 200 PS-Turbomotor und ein neues Doppelkupplungsgetriebe. Er konnte damit von 0 auf 100 km/h in 6,9 Sekunden beschleunigen und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h.

Bei den Modellen aus den Jahren 2012 und 2013 kam es beim VW GTI wiederholt zu Problemen mit der Motorkühlung, den Bremsen und der Federung.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.