8 Styling-Trends für Autos

2. Speichenräder: Ein Symbol des frühen Automobilbaus

Bild: Imago / Wirestock

Die ersten Automobilräder wurden direkt aus der Kutschenindustrie übernommen. Sie bestanden aus einer Felge, einer zentralen Nabe und radialen Speichen, die aus Holz oder später aus Stahl gefertigt wurden. Dieses Design war äußerst populär und wurde bei vielen frühen Fahrzeugen verwendet, darunter das berühmte Ford Model T.

Obwohl Holzspeichen stabil und verbreitet waren, wurden sie später durch Stahlspeichen ersetzt, die sowohl leichter als auch langlebiger waren. Solche Räder waren ein typisches Merkmal der Automobile ihrer Zeit. Das Design war so prägend, dass Laien oft Schwierigkeiten hatten, Autos allein anhand ihrer Räder zu unterscheiden. Speichenräder symbolisieren eine Ära des Automobilbaus, die Funktionalität und Tradition vereinte.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.