8 Styling-Trends für Autos

3. Frontmotor: Die Grundlage moderner Autos

Bild: Imago / Pond5 Images

Die Positionierung des Motors im vorderen Bereich des Autos war ein bedeutender Fortschritt im Automobildesign. Ursprünglich wurden Motoren nahe der Hinterachse platziert, um die Antriebskraft effizient zu übertragen. 1891 entwickelte Panhard jedoch ein neues Konzept: Der Motor wurde nach vorne verlegt, die Passagiere dahinter positioniert, und die Hinterräder wurden angetrieben.

Diese Anordnung, die als Panhard-System bekannt wurde, veränderte das Automobildesign nachhaltig. Ein Beispiel ist der Panhard et Levassor von 1900, der diese Konfiguration erfolgreich umsetzte. Die Position des Motors vorne sorgte für eine ausgewogene Gewichtsverteilung und wurde zum Standard für die meisten Autos. Dieses Konzept blieb eine Grundlage des Automobilbaus und beeinflusst das Design bis heute.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.