8 Styling-Trends für Autos

5. Hohe Karosserien: Ein ungewöhnlicher Trend

Bild: Imago / ZUMA/Keystone

In den Anfangsjahren des Automobilbaus war es nicht ungewöhnlich, Fahrzeuge mit sehr hohen Karosserien zu sehen, die auf schmalen und kurzen Fahrgestellen montiert waren. Besonders in den USA waren Marken wie Baker und Detroit Electric für diesen Stil bekannt, während in Europa Hersteller wie Renault ähnliche Designs umsetzten. Der Renault Typ B von 1899 ist ein typisches Beispiel für diese Bauweise.

Diese hohen Karosserien boten zwar viel Platz, hatten aber eine schlechte Stabilität und eine begrenzte aerodynamische Effizienz. Mit der Weiterentwicklung des Automobilbaus wurde dieser Trend bald durch niedrigere, stabilere Designs abgelöst. Dennoch bleiben diese frühen Modelle ein faszinierender Einblick in die experimentelle Phase der Automobilkonstruktion.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.