In den Anfangsjahren des Automobilbaus war es nicht ungewöhnlich, Fahrzeuge mit sehr hohen Karosserien zu sehen, die auf schmalen und kurzen Fahrgestellen montiert waren. Besonders in den USA waren Marken wie Baker und Detroit Electric für diesen Stil bekannt, während in Europa Hersteller wie Renault ähnliche Designs umsetzten. Der Renault Typ B von 1899 ist ein typisches Beispiel für diese Bauweise.
Diese hohen Karosserien boten zwar viel Platz, hatten aber eine schlechte Stabilität und eine begrenzte aerodynamische Effizienz. Mit der Weiterentwicklung des Automobilbaus wurde dieser Trend bald durch niedrigere, stabilere Designs abgelöst. Dennoch bleiben diese frühen Modelle ein faszinierender Einblick in die experimentelle Phase der Automobilkonstruktion.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.