8 Styling-Trends für Autos

5. Hohe Karosserien: Ein ungewöhnlicher Trend

Bild: Imago / ZUMA/Keystone

In den Anfangsjahren des Automobilbaus war es nicht ungewöhnlich, Fahrzeuge mit sehr hohen Karosserien zu sehen, die auf schmalen und kurzen Fahrgestellen montiert waren. Besonders in den USA waren Marken wie Baker und Detroit Electric für diesen Stil bekannt, während in Europa Hersteller wie Renault ähnliche Designs umsetzten. Der Renault Typ B von 1899 ist ein typisches Beispiel für diese Bauweise.

Diese hohen Karosserien boten zwar viel Platz, hatten aber eine schlechte Stabilität und eine begrenzte aerodynamische Effizienz. Mit der Weiterentwicklung des Automobilbaus wurde dieser Trend bald durch niedrigere, stabilere Designs abgelöst. Dennoch bleiben diese frühen Modelle ein faszinierender Einblick in die experimentelle Phase der Automobilkonstruktion.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.