Dieses Fahrzeug von 1965, der Pontiac 2 + 2, strotzt gerade so vor Schönheit. Die Bezeichnung 2 + 2 rührt daher, dass zwei Personen vorne und zwei Personen auf der Rückbank Platz nehmen konnten. Damit war dieses Fahrzeug seiner Zeit voraus. Der Pontiac 2 + 2 ist dabei der „große Bruder“ des GTO.
Doch nicht nur für 2+2 Personen wurde dieses Fahrzeug gebaut, sondern auch dafür, dass man mit ihm so richtig gut aufdrehen kann auf der Straße. Denn das Fahrzeug gab es auch in einer 376-PS-Version. In dieser Version stattete der Hersteller den Pontiac 2+2 mit Schalensitzen und einem Hurst-Schalthebel aus.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.