Alisha Lehmann spricht Klartext: „Gleiches Spiel, ungleicher Lohn“

4. Mehr als Geld: Ein Aufruf zur Veränderung

Bild: IMAGO / Shutterstock

Alisha Lehmanns Kritik am System Profifußball ist mehr als ein Ruf nach fairer Bezahlung. Es ist ein Aufruf zur Wertschätzung, zur Gleichbehandlung und zum Umdenken. Sie sieht sich als Teil eines Kampfes für Frauen im Sport – für mehr Sichtbarkeit, Anerkennung und Respekt.

Während viele ihre Bilder liken, hören nur wenige wirklich hin, wenn sie über strukturelle Ungleichheiten, Diskriminierung und gesellschaftliche Hürden spricht. Mit ihrer Plattform will sie mehr erreichen als nur Reichweite. Sie möchte Veränderung anstoßen – für sich, für ihre Mitspielerinnen und für kommende Generationen. Und genau deshalb verdient ihre Stimme mehr Aufmerksamkeit denn je.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.