Alisha Lehmanns Kritik am System Profifußball ist mehr als ein Ruf nach fairer Bezahlung. Es ist ein Aufruf zur Wertschätzung, zur Gleichbehandlung und zum Umdenken. Sie sieht sich als Teil eines Kampfes für Frauen im Sport – für mehr Sichtbarkeit, Anerkennung und Respekt.
Während viele ihre Bilder liken, hören nur wenige wirklich hin, wenn sie über strukturelle Ungleichheiten, Diskriminierung und gesellschaftliche Hürden spricht. Mit ihrer Plattform will sie mehr erreichen als nur Reichweite. Sie möchte Veränderung anstoßen – für sich, für ihre Mitspielerinnen und für kommende Generationen. Und genau deshalb verdient ihre Stimme mehr Aufmerksamkeit denn je.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.