Auf der Suche nach dem perfekten Foto: Tourist fährt mit seinem Auto auf den zugefrorenen Hopfensee bei Füssen – und das Eis gibt nach.
3. Abschleppdienst für die Bergung
Bild: Imago / Karina Hessland
Da das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war, musste ein Abschleppdienst alarmiert werden, um den Wagen sicher vom Hopfensee zu bergen. Die Bergung gestaltete sich als herausfordernd, da der Mietwagen teilweise im Eis steckte und der Unterboden auf der glatten Oberfläche auflag. Spezielle Geräte und vorsichtige Vorgehensweisen waren erforderlich, um das Auto unbeschadet aus der kritischen Lage zu ziehen.
Die instabile Eisfläche stellte dabei eine zusätzliche Schwierigkeit dar, da sie bei der Bergung nicht weiter beschädigt werden durfte. Nach einer sorgfältigen und fachmännischen Aktion konnte das Fahrzeug wieder an Land gebracht werden. Die Szene zog viele neugierige Blicke auf sich und verdeutlichte die Risiken solch unüberlegter Aktionen.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.