Autobranche vor der nächsten Krise: Engpässe bedrohen Produktion

1. Die drohende Lieferkrise

Bild: Shutterstock.com / aappp

Die Autobranche steht vor einer neuen Herausforderung, da Chipengpässe wieder auf die Industrie zukommen könnten. Nach den Engpässen, die während der Pandemie die Produktionslinien lahmlegten, warnen Experten nun vor einer möglichen Wiederholung der Krise.

Kurt Sievers, CEO von NXP, dem führenden Chiphersteller, äußert sich besorgt und warnt davor, dass bestimmte Teile der Lieferkette weiterhin in einer taktischen Einkaufspolitik gefangen bleiben. Er erklärt: „Wir werden wieder eine Lieferkrise bekommen, weil einige Teile der Lieferkette taktisch einkaufen.“ Diese knappen Halbleiter könnten die Produktion massiv stören, was zu finanziellen Einbußen für die gesamte Automobilindustrie führen könnte.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.