Autobranche vor der nächsten Krise: Engpässe bedrohen Produktion

2. Ursachen der Lieferengpässe

Bild: Shutterstock.com / Irina Mikhailichenko

Ein Hauptfaktor, der zu den kommenden Engpässen führen könnte, ist das derzeitige Bestellverhalten der Autozulieferer. Viele Unternehmen bestellen derzeit nur kurzfristig, um ihre Kosten zu senken. Doch Halbleiter benötigen lange Produktionszeiten, was bedeutet, dass auf kurzfristige Bestellungen nicht schnell genug reagiert werden kann. Chip-Hersteller wie Infineon haben bereits angekündigt, ihre Investitionen zu kürzen, was die Situation weiter verschärfen könnte.

Bosch und Brose, zwei führende Zulieferer, stehen ebenfalls unter Druck und müssen mit finanziellen Schwierigkeiten kämpfen. Diese Kurzfristigkeit und die Kostenersparnis könnten sich schnell als fatal herausstellen, wenn die Nachfrage plötzlich wieder anzieht.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.