Autobranche vor der nächsten Krise: Engpässe bedrohen Produktion

2. Ursachen der Lieferengpässe

Bild: Shutterstock.com / Irina Mikhailichenko

Ein Hauptfaktor, der zu den kommenden Engpässen führen könnte, ist das derzeitige Bestellverhalten der Autozulieferer. Viele Unternehmen bestellen derzeit nur kurzfristig, um ihre Kosten zu senken. Doch Halbleiter benötigen lange Produktionszeiten, was bedeutet, dass auf kurzfristige Bestellungen nicht schnell genug reagiert werden kann. Chip-Hersteller wie Infineon haben bereits angekündigt, ihre Investitionen zu kürzen, was die Situation weiter verschärfen könnte.

Bosch und Brose, zwei führende Zulieferer, stehen ebenfalls unter Druck und müssen mit finanziellen Schwierigkeiten kämpfen. Diese Kurzfristigkeit und die Kostenersparnis könnten sich schnell als fatal herausstellen, wenn die Nachfrage plötzlich wieder anzieht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.