Autobranche vor der nächsten Krise: Engpässe bedrohen Produktion

3. Langfristige Planung als Lösung?

Bild: Shutterstock.com / Vitpho

Einige Automarken, wie zum Beispiel Jaguar Land Rover, versuchen, ihre Produktion langfristig zu planen, um den Chipmangel besser zu managen. Diese vorausschauende Planung könnte dazu beitragen, die Auswirkungen zukünftiger Lieferengpässe zu minimieren. Langfristige Bestellungen bieten den Herstellern mehr Sicherheit, da sie im Voraus garantierte Liefermengen erhalten und nicht kurzfristig auf die verfügbaren Bestände angewiesen sind.

In der Praxis gelingt es jedoch nicht allen Automarken, diese Strategie umzusetzen. Besonders kleinere Zulieferer, die nicht die gleiche Verhandlungsstärke wie große Marken haben, könnten Schwierigkeiten haben, ihren Bedarf langfristig zu decken, was zu Engpässen führen könnte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.