Autobranche vor der nächsten Krise: Engpässe bedrohen Produktion

3. Langfristige Planung als Lösung?

Bild: Shutterstock.com / Vitpho

Einige Automarken, wie zum Beispiel Jaguar Land Rover, versuchen, ihre Produktion langfristig zu planen, um den Chipmangel besser zu managen. Diese vorausschauende Planung könnte dazu beitragen, die Auswirkungen zukünftiger Lieferengpässe zu minimieren. Langfristige Bestellungen bieten den Herstellern mehr Sicherheit, da sie im Voraus garantierte Liefermengen erhalten und nicht kurzfristig auf die verfügbaren Bestände angewiesen sind.

In der Praxis gelingt es jedoch nicht allen Automarken, diese Strategie umzusetzen. Besonders kleinere Zulieferer, die nicht die gleiche Verhandlungsstärke wie große Marken haben, könnten Schwierigkeiten haben, ihren Bedarf langfristig zu decken, was zu Engpässen führen könnte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.