Autobranche vor der nächsten Krise: Engpässe bedrohen Produktion

5. Chiphersteller auf Sparflamme

Bild: Shutterstock.com / Remus Rigo

Die Chipindustrie selbst steht unter erheblichem Druck. Unternehmen wie Infineon haben ihre Investitionen in den letzten Jahren aufgrund sinkender Nachfrage und wirtschaftlicher Unsicherheit zurückgefahren. Kurt Sievers von NXP warnt, dass dies langfristig zu einer unzureichenden Produktionskapazität führen könnte, um die gestiegene Nachfrage der Automobilindustrie zu decken.

In der Vergangenheit haben Investitionskürzungen und eine verspätete Reaktion auf die steigende Nachfrage dazu geführt, dass die Automobilindustrie enorme Verluste erlitten hat. Der Chipmangel war in den letzten Jahren der Hauptgrund für die wirtschaftlichen Rückschläge der Branche, da viele Fabrikationen aufgrund fehlender Halbleiter gestoppt werden mussten, was sowohl die Produktion als auch den globalen Markt erheblich belastet hat.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.