Autofahren im Winter: Diese 11 Vorschriften gelten bei Schnee und Eis

10. Alternativen zum Streusalz

Bild: shutterstock.com / Tricky_Shark

Da der Einsatz von Streusalz oft verboten ist und der Umwelt schadet, gibt es mehrere umweltfreundliche Alternativen, die ebenfalls für Sicherheit sorgen. Sand, Splitt oder Granulat sind besonders empfehlenswert, da sie rutschige Oberflächen griffig machen, ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt zu haben. Diese Materialien können nach der Winterzeit leicht entfernt und teilweise sogar wiederverwendet werden.

Vor allem in sensiblen Bereichen wie Einfahrten oder Gehwegen sind diese Optionen eine gute Wahl. Sie bieten ausreichend Haftung und schützen gleichzeitig Pflanzen, Tiere und Gewässer vor schädlichen Einflüssen. Viele Gemeinden stellen diese Alternativen sogar kostenfrei zur Verfügung, was die Umstellung erleichtert und die Nutzung von umweltschädlichem Salz überflüssig macht.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.