Autofahren im Winter: Diese 11 Vorschriften gelten bei Schnee und Eis

2. Neue Reifenregel ab 2024

Bild: shutterstock.com / alterfalter

Ab Oktober 2024 tritt eine wichtige Änderung in Kraft: Wer im Winter mit ungeeigneten Reifen unterwegs ist, muss mit hohen Strafen rechnen. Das bisher gültige M+S-Zeichen reicht dann nicht mehr aus. Stattdessen ist das Alpine-Symbol verpflichtend, um die Wintertauglichkeit der Reifen nachzuweisen.

Ein rechtzeitiger Wechsel vor der Wintersaison 2024/25 ist daher dringend empfohlen, um Bußgelder und Punkte in Flensburg zu vermeiden. Diese Vorschrift gilt für alle Fahrzeuge und hebt die Bedeutung von sicherer Bereifung bei winterlichen Straßenverhältnissen hervor. Das Alpine-Symbol sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und minimiert das Risiko bei Schnee und Eis. Wer diese Regel ignoriert, riskiert nicht nur Strafen, sondern auch die eigene Sicherheit.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.