Autofahren im Winter: Diese 11 Vorschriften gelten bei Schnee und Eis

3. Richtig Parken im Winter

Bild: blick.ch

Im Winter gelten besondere Parkregeln, die den Räumdienst und die Verkehrssicherheit betreffen. Geparkte Fahrzeuge dürfen den Räumfahrzeugen nicht im Weg stehen. Das bedeutet, dass eine übliche Parklücke im Winter ungeeignet sein kann, wenn sie den Winterdienst behindert. An kalten Tagen sollte am Straßenrand nur einseitig geparkt werden, um dem Räumdienst genügend Platz zu lassen.

Auf engen Straßen ist Dauerparken untersagt, da es bei glatten Verhältnissen zu gefährlichen Situationen führen kann. Zudem können Salz und Splitt durch vorbeifahrende Fahrzeuge aufgewirbelt werden, was den Lack beschädigen könnte. Wähle deshalb möglichst geschützte Parkplätze, um dein Fahrzeug vor Schäden zu bewahren und die Verkehrswege frei zu halten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.