Autofahren im Winter: Diese 11 Vorschriften gelten bei Schnee und Eis

4. Zugeschneite Verkehrsschilder – was tun?

Bild: shutterstock.com / Txema Monsonet

Wenn ein Verkehrsschild durch Schnee unleserlich ist, wird von ortskundigen Fahrern erwartet, dass sie die Verkehrsregeln der Strecke kennen. Zum Beispiel gilt eine Tempo-30-Zone auch dann, wenn das Schild nicht sichtbar ist. Ein verschneites Schild erfordert keine Unterbrechung der Fahrt, jedoch solltest du stets die allgemeinen Tempolimits und die Straßenbedingungen beachten.

Wirst du geblitzt, obwohl das Schild verdeckt war, kannst du Einspruch einlegen. Fotos der verschneiten Stelle und ein Wettergutachten des Deutschen Wetterdienstes können als Nachweis dienen. Bei einer Polizeikontrolle vor Ort helfen glaubhafte Erklärungen, um ein Bußgeld zu vermeiden, wenn die Schilder witterungsbedingt nicht lesbar waren.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.